Wir pflegen den Kontakt zur Öffentlichkeit damit sich die Wasserkraft weiter etabliert.
BDW-Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Beschleunigung von Genehmigungs-
verfahren für Geothermie-Anlagen, Wärmepumpen und Wärmespeichern sowie
weiterer rechtlicher Rahmenbedingunge
Der Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke e.V. (BDW) bedankt sich für die Möglichkeit zur Stel-lungnahme im Rahmen der Verbändeanhörung zum Gesetzentwurf zur Beschleunigung von Genehmi-gungsverfahren für Geothermie-Anlagen, Wärmepumpen und Wärmespeicher (GeoWG). Generell kommt der Vereinfachung und Beschleunigung von Genehmigungsverfahren eine zentrale Bedeu-tung für den Ausbau Erneuerbarer Energien und das Gelingen der Energiewende zu. Das gilt insbe-sondere auch für die erneuerbare Wärmewende, die bisher im Vergleich zum Stromsektor nur unzu-reichend vorangeschritten ist und deren Umsetzung aufgrund nicht ausreichender wirtschaftlicher An-reize, v. a. aber wegen hoher regulatorischer Hürden und Hemmnisse in den Genehmigungsverfahren be-, teils sogar verhindert wird. Dabei kann die erneuerbare Wärme einen großen Beitrag zur Dekar-bonisierung unserer Energieversorgung leisten, die es gilt, vollumfänglich zu nutzen.